Beiträge von Dorfgemeinschaft Wennedach

neue Sitzbänke rund um Wennedach

Eugen Angele hat für uns Wennedacher einige neue Sitzbänke aufgestellt: am Haus in Wennedach, am Waldrand Richtung Zillishausen, am Waldrand oberhalb vom Zellersee und an der Ortsausfahrt alte Strasse nach Reinstetten. Wieder neue Sitzbänke – das letzte Bänkle war von Rudi Vogt und Burkhard Bauer an der Halde nach Schnaitbach. Danke an alle Bänklesbauer

Weiterlesen

neue Regenschirme

Wir haben neue Schirme mit dem Motiv und einer Beschriftung von Wennedach. Auch das Flugzeug des Weltfluges ist abgebildet. Ideal als Geschenk mit Bezug zu Wennedach! Sehr gute Qualität. Ein Schirm kostet 20 Euro, bei Interesse könnt ihr euch bei Rudi Vogt (Tel 8894) oder Albert Härle (4442) oder Rainfried Wespel (3332) melden.

Weiterlesen

Großputz rund um die alte Schule: 23.Juli ab 17:00 Uhr

Am Dienstag, den 23. Juli trafen wir uns um 17:00 Uhr zum alljährlichen Großputz unserer alten Schule. Viele fleissige Helfer (Männer und Frauen) packten tatkräftig mit an. Einige waren am Vortag schon aktiv und einige wollen sogar noch die nächsten Tage mithelfen. Dank an alle Helfer!! Als kleines Dankeschön sind alle Helfer (vorraussichtlich im September) ...

Weiterlesen

Helferfest in Wennedach

Am letzten Sonntag waren alle Helfer rund um die letztjährige große Ausstellung „Koenig der Lüfte – 90 Jahre Weltflug“ in Wennedach eingeladen. Über 50 Personen, die bei der Ausstellung, der Vorbereitung, beim Vortrag in der Kapfhalle in Ochsenhausen oder bei einem Arbeitskreis mitgeholfen hatten, trafen sich zu einem reichhaltigen Mittagessen in der alten Schule. Hans-Christoph ...

Weiterlesen

Rotarier und Wennedacher befreien Arboretum aus dem Dornröschenschlaf

In einem intensiven Arbeitseinsatz haben auf Initiative des Rotary Clubs Biberach drei Dutzend Rotarier, Bewohner von Wennedach und Mitarbeiter der Forstverwaltung das Arboretum bei dem Schlösschen Sommershausen aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Angelegt wurde das Arboretum mit dem Bau des Herrenhauses vor 120 Jahren von „Baron Fritz“, dem Freiherrn von Koenig-Warthausen, der als sehr weltoffen aber ...

Weiterlesen

Flohmarkt 12.Mai 2019

Am Sonntag, den 12. Mai (Muttertag) fand der 2. Flohmarkt rund um unsere alte Schule statt. Ab 10:00 Uhr präsentierten die Anbieter ihre Waren.  Das Wetter hielt – wir hatten keinen Regen! Rund um Wennedach regnete es teilweise ergiebig, aber wir hatten Glück. Viele Besucher stöberten durch die Flohmarktstände, manches Schnäppchen konnte ergattert werden.  In ...

Weiterlesen

32. Maibaum in Wennedach

Seit 32 Jahren erstellt die Wennedacher Feuerwehr zur Freude der Bevölkerung den Maibaum. Viele Helfer haben zunächst den Baum und viel Reisig geholt, die Girlanden und den Kranz gebunden und schließlich den Maibaum zusammen aufgestellt. Danke an alle Helfer! Danke auch an Reinhold Eberle – von ihm sind alle Fotos    Nachschub kommt  zufrieden mit ...

Weiterlesen

Betriebsbesichtigung Liebherr Biberach

Letzten Donnerstag konnte die Dorfgemeinschaft Wennedach die Weltfirma Liebherr am Standort Biberach besichtigen. Rudolf Braun, ehemaliger Mitarbeiter bei Liebherr, begrüßte die Gäste und erzählte Interessantes über die Komponenten, Standorte, das Portfolio und gab einen Überblick über das Familienunternehmen. Danach führte Rudolf Braun die Gruppe durch die Produktionsstätten, die Lehrwerkstatt und das Schulungszentrum. Alfred Hess berichtete ...

Weiterlesen

Wennedach hat eine neue Bank

Auf Wunsch von Maria Hoch aus Wennedach hat Rudi Vogt eine neue wetterfeste Sitzbank aufgebaut und zusammen mit Burkhard Bauer an der Wennedacher Halde Richtung Schnaitbach aufgestellt. Damit stehen an den Wegen rund um Wennedach Sitzgelegenheiten. Frau Hoch hat daraufhin alle Helfer und die Gruppe, die sich freitags zum Rosenkranz trifft, zu einer Dinnete mit ...

Weiterlesen

Gute Fahrt durch Wennedach

Wegen der Sanierung der beiden Brücken an der Umfahrung von Wennedach und der damit verbundenen Umleitung hat der Verkehr durch Wennedach erheblich zugenommen. Da Wennedach keinen Gehweg hat, hat der Verein „Dorfgemeinschaft Wennedach“ Hinweisschilder entlang der Ortsdurchfahrt angebracht mit der Bitte, langsam zu fahren. Wir danken allen, die mitgeholfen haben und die bereit waren, die ...

Weiterlesen