Beiträge von Dorfgemeinschaft Wennedach

Maiandachten und Andachtswanderung

Jeden Freitag im Mai beten wir, anstelle des Rosenkranzes, um 19:00 Uhr eine Maiandacht in der Wennedacher Kirche. Am Freitag, den 16.Mai wird eine Harfenspielerin die Maiandacht bereichern. Am Sonntag, den 25. Mai gibt es wieder eine Maiandachtswanderung. Wir treffen uns um 14:00Uhr in der Kirche in Wennedach. Dann geht es zum Kreuz von Steinhausers ...

Weiterlesen

Blütenwanderung an den Bodensee

Am 07. oder 08. Mai 2025 planen wir wieder eine Blütenwanderung an den Bodensee. Wir geben euch am 06.05. endgültig Bescheid, ob die Wanderung stattfindet, und weitere Details, je nach Wetter. Kurz nach 08:00 Uhr treffen wir uns an der alten Schule für Fahrgemeinschaften, dann geht es weiter nach Biberach. Wir fahren um 09:00 Uhr ...

Weiterlesen

125 Jahre Öchsle-Bahn am 31. Mai 25

Die Öchsle-Bahngesellschaft plant am 31. Mai 2025 ein Jubiläum – 125 Jahre Öchsle. Auch wir in Wennedach beteiligen uns an diesem Fest und wollen die Zuggäste entsprechend empfangen und bewirten. Ankunft des Öchsle in Wennedach ist um 11:30 Uhr. Der Halt dauert 1 Stunde.

Weiterlesen

Bulldog-Ausfahrt 15. Juni 25

Am Sonntag, den 15.6. findet die geplante „Bulldog-Ausfahrt “ statt. Treffpunkt 10:00Uhr an der Alten Schule. Die Ausfahrt geht rund um Wennedach, weitgehend auf Feldwegen und wird ca 30 Minuten dauern. Zurück an der Alten Schule gibt es ein Weißwurst – Frühstück für alle. Natürlich sind alle eingeladen, mit oder ohne Bulldog. Die Veranstaltung findet ...

Weiterlesen

die Kirche von Wennedach (langer Text)

Wennedach wird erstmals erwähnt um 1260 mit den „Edlen von Winegen“. Die Kirche von Wennedach liegt an einer exponierten Lage am Ortsrand 565 m über NN. Die heutige Kirche ist nicht mehr der ursprüngliche Bau. An ihrer Stelle stand einst eine gotische Kapelle, was aus dem unteren Teil des Turmes zu schließen ist. Authentisch war ...

Weiterlesen

Nächstes Reparaturkaffee am 27. Juni

Im Mai 2025 findet leider kein Reparaturkaffee statt! Aber dafür gibt es im Juni nochmal ein Reparaturkaffee. Danach folgt eine Sommerpause bis September 2025. Wir versuchen wieder defekte Haushaltsgeräte und Fahrräder zu reparieren. Sie können Ihre defekten Geräte am Freitag, den 27. Juni 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr in die alte Schule nach Wennedach ...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 16.03.2025

Unsere 4. Mitgliederversammlung fand am Sonntag, den 16. März 2025 statt. Sie umfasste den Zeitraum von 2022 bis März 2025. Die Sitzung war sehr gut besucht, auch Bürgermeister Philipp Bürkle und unser Ortsvorsteher Georg Keller waren anwesend. Unsere Schriftführerin Claudia Braun berichtete über alle Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins und Wolfgang Kasper unterlegte den Vortrag ...

Weiterlesen

Kirche / Filialkirche (kurzer Text)

Laut den Nachforschungen unseres Pfarrers Dr. Thomas Amann haben wir eine Filialkirche (keine Kapelle). Die Kirche von Wennedach liegt an einer exponierten Lage am Ortsrand 565 m über NN. Die heutige Kirche ist nicht mehr der ursprüngliche Bau. An ihrer Stelle stand einst eine gotische Kapelle, was aus dem unteren Teil des Turmes zu schließen ...

Weiterlesen

Märzenbecherwanderung 09.03.25

Siggi Wehrle aus Maselheim hat der Dorfgemeinschaft Wennedach und allen Wanderfreunden um Wennedach wieder eine überraschende Märzenbecherwanderung angeboten. Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir in Fahrgemeinschaften Richtung Schwäbische Alb. Die Tour führte zunächst in den Hagener Tobel, hinter dem Rasthof Seligweiler bei Ulm. Direkt neben dem Hagener Tobel blühen in einem Seitental bei Hörvelsingen ebenfalls unzählige ...

Weiterlesen

Kehraus in Wennedach

Die Dorfgemeinschaft Wennedach hat zum Faschingsausklang eingeladen und viele Fasnetsfreunde aus Wennedach und Umgebung trafen sich zu einem kurzweiligen und lustigen Kehraus am Faschingsdienstag in der alten Schule. Spontane Sketche und Beiträge am laufenden Band, Liedvorträge und Büttenreden erzählten vom Dorfgeschehen oder von manchen Missgeschicken und lustigen Ereignissen. Es gibt bei unserem Kehraus kein festes ...

Weiterlesen