Category: Aktuelles (page 1 of 2)

Reparaturkaffee macht Sommerpause
Reparaturkaffee macht Sommerpause
am Freitag, den 26. Mai 2023 fand unser 37. Reparaturkaffee in der alten Schule in Wennedach statt. Auch diesmal waren viele Gäste da, einige brachten defekte Geräte mit. Auch die seit Kurzem angebotenen Näharbeiten und Fahrradreparaturen werden gut angenommen. Und wer nur Kaffee und Kuchen genießen wollte, war ebenfalls herzlich eingeladen. Danke an alle Gäste, danke an alle Spender, danke ... Weiterlesen …
Maiandachten in Wennedach
Maiandachten in Wennedach
Jeden Freitag feierten wir in unserer Kirche in Wennedach eine Maiandacht. Der mit Blumen schön geschmückte Maialtar und die stimmungsvolle Kirche haben viele Gäste zu den Andachten geführt ... Weiterlesen …
Neues Bildstöckle geplant
Neues Bildstöckle geplant
Wir möchten ein neues Bildstöckle erstellen und an der unteren Einfahrt, von Maselheim kommend, aufstellen. Das zentrale Bild einer Madonna hat Herr Vaziri vom Hofgut Sommershausen schon gemalt. Die Planung läuft, die Genehmigungen werden eingeholt, das Projekt nimmt Gestalt an. Hier der erste Entwurf als Fotomontage, den der Arbeitskreis am 21.11.21 favorisiert hat ... Weiterlesen …
Mitgliederversammlung 2024 geplant
Mitgliederversammlung 2024 geplant
Die letzte Mitgliederversammlung fand am 08. Mai 2022 statt. Nach der Online-Schulung vom Kreisjugendring ist eine Versammlung alle 2 bis 3 Jahre ausreichend. Daher haben wir im Arbeitskreis beschlossen, die nächste Mitgliedsversammlung 2024 abzuhalten. Vorläufige Tagesordnung der nächsten Mitgliederversammlung Top 1 Begrüßung durch den Vorstand / Totengedenken Top 2 Bericht der Schriftführerin Top 3 Bericht des Kassenwarts Top 4 Bericht ... Weiterlesen …
Mitgliederversammlung 08. Mai 2022
Mitgliederversammlung 08. Mai 2022
Die Mitgliederversammlung fand am 08. Mai 2022 statt. Die Sitzung war gut besucht. Unsere Schriftführerin Claudia Braun berichtete über alle Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins und Wolfgang Kasper unterlegte den Vortrag mit interessanten Bildern. Kaum zu glauben, was trotz Corona-Einschränkungen in der Dorfgemeinschaft unternommen wurde. Auch die Ausblicke für 2022 lassen einige Überraschungen erwarten. Unser Ortsvorsteher Georg Keller, der auch ... Weiterlesen …
Chansons im Schulgarten
Chansons im Schulgarten
Ein wunderschöner Open-Air-Konzertabend mit Musik aus den verschiedensten Stilrichtungen hat am 6. August im idyllisch dekorierten Schulgarten in Wennedach stattgefunden. Rund 200 Gäste haben sich im gemütlichen Ambiente in fröhlicher und lockerer Atmosphäre eingefunden. Ein bunt gemischtes Publikum saß gespannt und erwartungsvoll auf ihren Plätzen. Die Sängerin Christine Schmidt nahm das Publikum mit ihren erfrischenden Ansagen und ihrem gefühlvollen und ... Weiterlesen …
Verkehrsinsel verschönert
Verkehrsinsel verschönert
Auch in dieser Ausnahmezeit hat die Dorfgemeinschaft Wennedach mehrere Aktionen im Ort umgesetzt. So wurde die Verkehrsinsel am Ortsausgang von Wennedach Richtung Maselheim mit niedrigen Stauden neu bepflanzt. Dieter Gaissmayer von der Staudengärtnerei Gaissmayer aus Illertissen hat uns beraten und insektenfreundliche, wärmeliebende und streusalzbeständige Pflanzen ausgesucht. Auf der Blühinsel verdrängten Gräser immer mehr die Blumen und die Pflege wurde aufwendiger ... Weiterlesen …
Arbeitseinsatz im Arboretum
Arbeitseinsatz im Arboretum
Einige Rotarier unter der Anleitung von Prof. Dr. Christian von Tirpitz trafen sich am 09. April zu einem Arbeitseinsatz im Arboretum und pflanzten Bäume und Rhododendren. Unterstützung kam auch von der Dorfgemenschaft Wennedach. Stefan Eibofner half mit seinem Traktor und seinem Radlader, auch Rudi Vogt, Eugen Angele und Aloisia Wespel waren beim Pflanzen, Bewässern und Umsetzten behilflich. Michael Wilhelm aus ... Weiterlesen …
Winterbilder
Winterbilder
Es gibt keine Veranstaltungen in der alten Schule, ein paar Fotos rund um Wennedach sollen euch Eindrücke von diesem schönen Winter bringen. (Fotos von: Oliver Semmler, Raphael und Rainfried Wespel) romantisch Nebel zieht auf Blick nach Maselheim Spaziergang Winter in Wennedach Oberdorf Blick "zom Stoi" Eiszapfen Eislaufen am unteren Weiher in Sommershausen ... Weiterlesen …
Radtour zur Rohrbachquelle
Radtour zur Rohrbachquelle
Am Mittwoch, den 09. September trafen wir uns um 15:00 Uhr an der alten Schule. Wir radelten nach Ochsenhausen - Industriegebiet Längenmoos zur Rohrbachquelle. Der Rohrbach mündet zuerst in den Spitzweiher, den wir in aller Ruhe zu Fuss umrundeten und uns dabei mit ein paar Anglern und Ausflüglern unterhielten. Vom Spitzweiher radelten wir nach Ringschnait zur gemütlichen Einkehr im Gasthaus ... Weiterlesen …
Schulhof grasen
Schulhof grasen
In den frühen Morgenstunden trafen sich 16 !! Freiwillige, um den Schulhof zu grasen. Ab 06:00 Uhr machten wir bei angenehmen Temperaturen dem Unkraut mit Hacken und Schaufeln den Garaus. Nach dem Motto: "viele Hände geben ein schnelles Ende" war die Arbeit vor 08:00 Uhr getan und wir konnten zusammen frühstücken. So viele freiwille Helfer bei einem Arbeitseinsatz, darüber kann ... Weiterlesen …
Fahrradtour nach Mittelbuch 06.08.2020
Fahrradtour nach Mittelbuch 06.08.2020
Am 06. August starteten 15 Wennedacher mit den Fahrrädern an der alten Schule zu einer Fahrt nach Mittelbuch zur Dürnachquelle, die versteckt im Wald nahe des Einödhofes "Bergweber" liegt. Die Dürnach fliesst über Ringschnait an Wennedach vorbei und mit dem Kaltenbach und dem Rohrbach bei Laupheim in die Rottum. Vom Dürnach-Ursprung fuhren wir zur Familie Fischer nach Wolfes, einem Ortsteil ... Weiterlesen …
Keine Veranstaltungen in der alten Schule
Keine Veranstaltungen in der alten Schule
Alle Veranstaltungen in der alten Schule sind abgesagt bzw. werden auf unbestimmte Zeit verschoben! Wir hoffen, dass alle gesund bleiben ... Weiterlesen …
Luziafest in Wennedach 13.12.19
Luziafest in Wennedach 13.12.19
Am Freitag, den 13. Dezember feierten wir in Wennedach erstmalig das Lichterfest der Heiligen Luzia. Um 18:00 Uhr begann Pfarrer Thomas Augustin in der Kirche mit einer Andacht. Danach zogen wir mit Lichtern und Kerzen durch Wennedach zur alten Schule. Greta ging mit der Lichterkrone voran und eine Bläsergruppe aus Reinstetten begleitete uns musikalisch. An der Schule brannte Holz in ... Weiterlesen …
20. Reparaturkaffee und       2. Pflanzentauschbörse 08.11.
20. Reparaturkaffee und 2. Pflanzentauschbörse 08.11.
am Freitag, den 08. November 2019 fand unser 20. Reparaturkaffee in der alten Schule in Wennedach statt. Ebenfalls am 08. November konnten abgeerntete und überzählige Pflanzen aus dem Garten mit anderen Interessierten getauscht werden. Auch wer nur Kaffee und Kuchen genießen wollte, war herzlich eingeladen. Danke an alle Gäste, danke an alle Spender, danke an alle Kuchenbäcker und danke an ... Weiterlesen …