Category: Dorfgemeinschaft (page 1 of 10)

Flohmarkt in Wennedach 06.05.23
Flohmarkt in Wennedach 06.05.23
Am Samstag, den 06. Mai 2023 fand in Wennedach der erste große Dorfflohmarkt statt. Von 13:00 bis 17:00 Uhr wurden Flohmarktartikel an vielen Häusern im Ort aufgestellt. Im Hof, in der Garage, an der Straße oder vor der alten Schule wurde Seltenes, Überraschendes und Alltägliches angeboten. Viele Gäste kamen nach Wennedach, sie suchten und fanden und kauften Allerlei. Auch das ... Weiterlesen …
Spieleabend 14. April 23
Spieleabend 14. April 23
Am Freitag, den 14. April 2023 fand wieder ein Spieleabend in der alten Schule statt. Einige Wennedacher und Bekannte aus der Umgebung trafen sich, um neue Spiele auszuprobieren und mal wieder alte bekannte Spiele z.B. Hexenspiel, Uno, Mäxle, Domino und natürlich Kartenspiele aufzufrischen. Ein schöner Abend in gemütlicher Runde ... Weiterlesen …
Vortrag von Franz Weiss am 14.03.23
Vortrag von Franz Weiss am 14.03.23
Am Dienstag, den 14. März hatte die Dorfgemeinschaft Wennedach zu einem Frühstück eingeladen. Die alte Schule konnte die Besucher kaum fassen, so viele folgten der Einladung. Nach dem Frühstück hielt der passionierte Pflanzenkenner Franz Weiss aus Ochsenhausen einen Vortrag über die Förderung der Artenvielfalt. Unter dem Motto „weniger ist mehr“ gab Herr Weiss Tipps rund um das Thema Biodiversität. Franz ... Weiterlesen …
Wenenger Fasnet 21.02.23
Wenenger Fasnet 21.02.23
Die Dorfgemeinschaft Wennedach hat zum Faschingsausklang in die alte Schule eingeladen und viele Fasnetsfreunde aus Wennedach und Umgebung trafen sich zu einem kurzweiligen und lustigen Kehraus in der alten Schule. Spontane Sketche und Beiträge am laufenden Band, Liedvorträge und Büttenreden erzählten vom Dorfgeschehen, von manchen Missgeschicken und lustigen Ereignissen. Alt und Jung sangen und lachten miteinander. Faschingskrapfen, "verzogene Kiachla" und ... Weiterlesen …
Spieleabend am 27.01.2023
Spieleabend am 27.01.2023
am Freitag, den 27. Januar 2023 haben sich einige Wennedacher und Bekannte aus der Umgebung zu einem Spieleabend ab 19:00 Uhr getroffen. Es gab neue Spiele und alte bekannte Spiele z.B. Hexenspiel, Uno, Mäxle, Domino und natürlich Kartenspiele. Ein schöner Abend in gemütlicher Runde ... Weiterlesen …
Winterwanderung 05.01.2023
Winterwanderung 05.01.2023
Am Donnerstag, den 05. Januar 2023 starteten wir kurzentschlossen gegen 07:45 Uhr zu einer Winterwanderung nach Ochsenhausen: von der alten Schule zum Wasserreservoir, vorbei an der Deponie Richtung Reinstetter Staudamm, an der Rottum entlang und durch Ochsenhausen zum Kaffee Hampp. Dort genossen 15 Wennedacher das Frühstück ... Weiterlesen …
Neujahrskonzert in Wennedach 01.01.2023
Neujahrskonzert in Wennedach 01.01.2023
- Stimmungsvoller Start ins neue Jahr 2023 - Seit einigen Jahren spielt die Bläsergruppe der Familie Hampp aus Reinstetten zu einer besinnlichen Einstimmung ins neue Jahr. Die Gruppe der Musikanten traf sich vor dem Dorfchristbaum in Wennedach und musizierte bei einsetzender Dämmerung im Hof der Familie Geiss. Eine große Zahl Wennedacher und die Bevölkerung aus der Umgebung sangen die Weihnachtslieder ... Weiterlesen …
Luziafest in Wennedach am 15.12.22
Luziafest in Wennedach am 15.12.22
Zum zweiten Mal feierten die Wennedacher das aus Schweden stammende Lichterfest der Heiligen Luzia. Am Donnerstag, den 15. Dezember begann Pfarrer Dr. Amann um 17:30 Uhr in der Kirche mit einer Andacht und erzählte aus dem Leben der Hl. Luzia. Danach zogen die Kirchenbesucher mit bereitgestellten Windlichtern durchs Dorf zur alten Schule. Ein Mädchen aus Wennedach ging mit einer Luziakrone ... Weiterlesen …
Frühstück und Vortrag 15.11.22
Frühstück und Vortrag 15.11.22
Am Dienstag, den 15. November hatte die Dorfgemeinschaft Wennedach zu einem Frühstück in die alte Schule eingeladen. Der anschließende Vortrag vom katholischen Landvolk beschäftigte sich mit dem Thema „Begleitung von Sterbenden“. Die Referentin Lydia Müller erzählte über ihre Arbeit als Leiterin der ambulanten Hospizgruppe Ochsenhausen-Illertal. Trotz des schwierigen Themas ergab sich anschließend eine rege Frage- und Antwortstunde. Erfahrungen und Tipps ... Weiterlesen …
Patrozinium in Wennedach
Patrozinium in Wennedach
Am 28. Oktober feierten wir das Wennedacher Fest der Kirchenpatrone Simon und Judas Thaddäus ab 09:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in der Wennedacher Kirche. Pfarrer Dr. Amman ging in seiner Predigt auf die Kirchenpatrone ein, deren Berufungen als Apostel und Überliefertes aus der Bibel. Anschließend waren alle zu einem Weißwurstfrühstück in die alte Schule eingeladen. Wennedacher, ehemalige Wennedacher und viele ... Weiterlesen …
Einweihung Feldkreuz 26.08., Spende an Sr. Electa
Einweihung Feldkreuz 26.08., Spende an Sr. Electa
Am Freitag, den 26. August hat Pfarrer Ludwig Hager das Feldkreuz der Familie Fuß in der Ortschaft „Zum Stein“ einweiht. Eine größere Gruppe Personen rund um die Ortschaft "Zum Stein" feierten mit der Familie Fuss am Feldkreuz, Albhornbläser begleiten die Einweihung musikalisch. Anschließend ging es in die alte Schule nach Wennedach zu Wurstsalat und selbstgebackenem Brot. Die Spenden gehen an ... Weiterlesen …
Fahrradtour nach Rot an der Rot
Fahrradtour nach Rot an der Rot
Am Dienstag, 23. August machten wir eine E-Bike-Tour nach Rot an der Rot. Gegen 12:00 Uhr starteten wir an der alten Schule in Wennedach. Zunächst führte unsere Route über Ochsenhausen nach Steinhausen, Englisweiler und Hirschbronn. In der kleinen Kapelle von Hirschbronn gab es eine Rast, ein kurzes Gebet und zum Schluß das Lied "Großer Gott, wir loben dich". In Rot ... Weiterlesen …
Coletta-Deusser-Haus zu Gast in Wennedach
Coletta-Deusser-Haus zu Gast in Wennedach
Am Dienstag, den 16. August waren alle Bewohner und einige Mitarbeiter des Coletta-Deusser-Hauses von Ochsenhausen zu einem gemütlichen Gartenfest im Wennedacher Schulgarten eingeladen. Die Dorfgemeinschaft Wennedach hatte im Jahr 2018 bei der Aktion der Kreissparkasse Biberach „Engagieren und Kassieren“ ein Grillfest für das Coletta-Deusser-Haus organisiert. Eigentlich eine einmalige Angelegenheit. Aufgrund der großen Freude der Bewohner haben wir das Gartenfest, mit ... Weiterlesen …
Harfenkonzert im Arboretum 17.07.
Harfenkonzert im Arboretum 17.07.
Am Sonntag, den 17. Juli hat der Verein „Dorfgemeinschaft Wennedach“ zu einem besonderen Abend im Arboretum beim Schloss Sommershausen eingeladen. Siegfried Wehrle aus Maselheim organisierte zusammen mit der Dorfgemeinschaft ein stimmungsvolles Konzert. Sphärische Harfentöne durchströmten das Waldstück zur großen Freude der ca. fünfzig Gäste. Die Harfenspielerin Susanne Danner aus Orsenhausen, begleitet von ihrem Mann Martin am Kontrabass, spielten Melodien und ... Weiterlesen …
Trinkstation und Bücherschrank
Trinkstation und Bücherschrank
Eine neu eröffnete Trinkstation in der alten Schule in Wennedach bietet jetzt gekühlte Getränke für Radfahrer und Wanderer an, ein Durstlöscher am Öchsleradweg. Zudem gibt es eine kleine Reparaturstelle mit Werkzeug, Fahrradschläuchen und Luftpumpe, gesponsert von der Firma „Fahrbar Fahrradhandel Jochen Schniertshauer“ aus Reinstetten. Kleinere Reparaturen können vor Ort durchgeführt werden oder Luft für die Reifen helfen vielleicht, dass eine ... Weiterlesen …