Luziafest in Wennedach 13.12.24

Das Luziafest ist ein Brauch, der vor allem in Skandinavien und auch in Süddeutschland verbreitet ist. Am Freitag, den 13. Dezember feierten die Wennedacher schon traditionell das Lichterfest der Heiligen, beginnend mit einer Andacht in der Wennedacher Kirche. Unser Pfarrer Dr. Amann erzählte aus dem Leben der Heiligen Luzia. Im Anschluss der Andacht wurden in ...

Weiterlesen

Michael Weber: Doktortitel – wir sind stolz!

Unser Mitglied der Dorfgemeinschaft Michael Weber aus Wennedach hat nach allen Promotionsleistungen und nach der Veröffentlichung der Dissertation die Promotionsurkunde erhalten. Er darf jetzt den Titel Dr. rer. nat. (Doktor der Naturwissenschaften) führen. Als Doktor der Astrophysik reihen wir ihn ein mit Harald Lesch, Brian May (Gitarrist bei Queen) oder Stephen Hawkin. Michael ist der ...

Weiterlesen

Dorfflohmarkt in Wennedach 07.09.24, Fotos hier:

Am Samstag, den 07. September waren alle Liebhaber von Trödel, Antiquitäten und sonstigen bezaubernden Gegenständen aus früheren Zeiten zu einem Dorfflohmarkt in Wennedach eingeladen. Von 13:00 bis 17:00 Uhr gab es Flohmarktartikel an verschiedenen Häusern, Garagen, Scheunen oder in den Höfen im Ort zu sehen und zu kaufen. Auswärtige präsentierten ihre Waren an der alten ...

Weiterlesen

7. Schulausflug nach Wangen

Unser Schulausflug am 30 Juni 2024 führte uns diesmal nach Wangen zur Landesgartenschau. Mit dem Bus der Firma Fromm ging es zuerst nach Kisslegg, dort genossen wir ein reichhaltiges Frühstück beim „Gleis neun“. Gestärkt begann die Führung in der Gartenschau in Wangen. Zu sehen gab es Beete, Aussichtshügel, Brücken, die Argen, Souveniers, Kunstwerke und natürlich ...

Weiterlesen

Spende an Kinderheim in Fatima

Die Seniorengruppe aus Reinstetten traf sich am 13. Mai, dem Tag der Erscheinung in Fatima, in der Wennedacher Filialkirche zu einer Maiandacht. Zu dem anschließenden Kaffee in der alten Schule hatten die Wennedacher Frauen Kuchen gebacken und Albert Härle zeigte Bilder seiner Reise nach Fatima. Nach dem Hinweis, dass alle Spenden an ein Kinderheim in ...

Weiterlesen

Harfenspiel 05.01.24 in der Kirche in Wennedach

Am Freitag, den 05. Januar spielte Gabriele Steigmiller aus Ummendorf mit ihrer Harfe in der Wennedacher Kirche. Im Rahmen des Rosenkranzgebetes, das jeden Freitag um 14:00 Uhr stattfindet, spielte Gabriele Solostücke. Aber auch Weihnachtslieder wurden gesungen und mit der Harfe begleitet. Anschließend gab es für die vielen Zuhörer Kaffee und Kuchen in der alten Schule.    ...

Weiterlesen

Buch über unseren Schulausflug

Liebe „Schulausflügler“ – falls noch jemand Interesse am 25 seitigen Fotobüchlein vom Ausflug nach Sigmaringen hätte, könnte man sich bei mir melden. Tel.Nr: 073521622 – Viele Grüße von Wolfgang Kasper – Wolfgang Kasper hat wieder ein interessantes Buch über unseren diesjährigen Schulausflug nach Sigmaringen und durchs Donautal nach Gnadenweiler erstellt. Viele Bilder mit entsprechenden Texten ...

Weiterlesen

Kirche (Filialkirche)

Laut den Nachforschungen unseres Pfarrers Dr. Thomas Amann haben wir eine Filialkirche (keine Kapelle). Die Kirche von Wennedach liegt an einer exponierten Lage am Ortsrand 565 m über NN. Die heutige Kirche ist nicht mehr der ursprüngliche Bau. An ihrer Stelle stand einst eine gotische Kapelle, was aus dem unteren Teil des Turmes zu schließen ...

Weiterlesen

Ein Dorf im Wandel der Zeiten: eine Facharbeit von Wolfgang Wagner

Dieser Aufsatz ist von Wolfgang Wagner, dem Sohn des Lehrers Franz Wagner. Franz Wagner unterrichtete 29 Jahre an der Wennedacher Schule.  Wolfgang Schwarz aus Schwetzingen, der Enkel von Franz Wagner, hat diese Facharbeit überarbeitet uns uns zukommen lassen. Wolfgang Schwarz schreibt:  „Als mein Großvater in den Ruhestand ging, zogen sie nach Biberach, wie das damals ...

Weiterlesen