Wennedach im Fernsehen

Zwei Fernsehbeiträge über Wennedach wurden vor kurzem gesendet, einmal von unserer Weltflugausstellung und einmal über unser Reparaturkaffee. Hier der Beitrag von RegioTV vom 27.11.18 von unserer Weltflugausstellung:     https://www.regio-tv.de/mediathek/video/journal-schwaben-27-11-2018/  Etwa ab der Minute 13:40 kommt der Beitrag über den Weltflug. Hier der Beitrag über unser Reparaturkaffee:    https://www.regio-tv.de/mediathek/video/reparieren-statt-wegwerfen-dorfgemeinschaft-wennedach-bietet-reparaturkaffee-an/ Ebenso wird von RTL zur Zeit eine ...

Weiterlesen

90 Jahre Weltflug! – Große Ausstellung in Wennedach 31.08.18 bis 23.12.18

Die Ausstellung war ein großer Erfolg. 1348 Besucher (bei 173 Bewohner von Wennedach) sind ein tolles Ergebnis! Das bestätigen auch die vielen Einträge im Gästebuch, die interessanten und informativen Veröffentlichungen in der Stuttgarter Zeitung, der Schwäbischen Zeitung, in den Zeitschriften BLIX, Schöner Südwesten und Mercedes Benz Classic oder der Fernsehbeitrag von Regio TV. Hier der ...

Weiterlesen

1000. Besucher der Ausstellung

Das Interesse an der Weltflugausstellung hielt unvermindert an, Gäste der Umgebung bis Stuttgart oder vom Bodensee kamen nach Wennedach in die alte Schule. So konnte am Sonntag, den 02. Dezember der 1000. Besucher begrüßt werden. Eine Familie mit zwei Kindern aus Maselheim erhielt neben den Glückwünschen ein Präsent. Die Gestaltung, die Exponate und die Informationen ...

Weiterlesen

Vortrag am 22.11.2018 – 90 Jahre Weltflug –

Vortrag in der Kapfhalle in Ochsenhausen über den Weltflug: Am 22. November haben Hans-Christoph Freiherr von Koenig (Sohn des Weltfliegers) und Johannes Angele  (Chronist unserer Ausstellung) einen Vortrag über den Weltflug von 1928 des Barons Friedrich Karl von Koenig-Warthausen gehalten. Zusammen mit der Dorfgemeinschaft Wennedach haben wir alles gut gemeistert. Es hat alles gut geklappt. ...

Weiterlesen

Feierliche Orgelweihe in Wennedach am 28. Oktober

  Am Sonntag, Fest der Kirchenpatrone von Wennedach Simon und Judas Thaddäus, feierte die Gemeinde den Gottesdient in der Wennedacher Kirche. Verbunden mit dem Patrozinium folgte die Weihe unserer Johannus-Orgel. Weihbischof Dr. Johannes Kreidler musste leider aufgrund einer Erkrankung absagen, ebenso Prof. Pater Dr. Karl Bopp wegen einer Krankheitsvertretung. Pfarrer Thomas Augustin zelebrierte die Eucharistiefeier ...

Weiterlesen

3. großer „Schulausflug“ am 07. Oktober

Drunten im Unterland, da ist’s auch schön Die Dorfgemeinschaft Wennedach hatte am letzten Sonntag zu ihrem 3. „Schulausflug“ ins Unterland eingeladen. Im großen Sitzungssaal in Steinenbronn wurden wir vom gebürtigen Wennedacher Simon Römmich im Rathaus begrüßt. Anhand von Fotos präsentierte Simon seine Stadt Steinenbronn, danach gab es Sekt und Butterbrezeln als Willkommensgruß. Wir bedankten uns ...

Weiterlesen

Großputz rund um die alte Schule

Viele fleißige Helfer waren mit Putzen, Grasen, Ausreißen, Säen und Schrubben beschäftigt, um unsere Schule für die große Weltflug-Ausstellung fit zu machen. Danke an alle Helfer!

Weiterlesen

Frühstückswanderung nach Ringschnait am 21. Mai 2018

Am Pfingstmontag,  den   21. Mai wanderten wir nach Ringschnait ins Gasthaus „Adler“  zu einem Frühstücksbuffet (Brunch), ein schöner Weg durch Wald und Flur, über Stockland, an der Dürnach vorbei.    

Weiterlesen

Musikprobe im Schulgarten Wennedach am 02.08.18

Der Musikverein Reinstetten hielt am Donnerstag, den 02. August  eine Außenmusikprobe im Schulgarten in Wennedach ab. Das Wetter hellte nach anfänglichen dicken Wolken und böigen Winden immer mehr auf und unter klarem Sternenhimmel spielten die Reinstetter Musiker flotte Polkas. Die zahlreichen Besucher genossen den lauen Sommerabend, wieder ein gelungenes Fest der Dorfgemeinschaft Wennedach!  

Weiterlesen

Männertag in Wennedach 25. Juni 2018

Neue Wege hat der Verein Dorfgemeinschaft Wennedach beschritten und einen Männerabend organisiert. Die Räumlichkeit der alten Schule wurde mit wenig Aufwand mit Wohnzimmer-Atmosphäre ausgestattet. Eine Gruppe mutiger Männer trafen sich und unterhielten sich mit dem Tettnanger Pfarrer Rudolf Hagmann über ein Mannsbild aus der Bibel, dem uns allen bekannten David mit all seinen Ecken und ...

Weiterlesen