100 Jahre MV Reinstetten mit Umzug

Am 27. April feierte der Musikverein Reinstetten sein 100jähriges Bestehen. !924 gründeten eine Gruppe aus Reinstetten und aus Wennedach den Musikverein Reinstetten. Zum Fest wurden auch ein Umzug organisiert, bei dem einige Musikkapellen, Feuerwehren und Kindergruppen mitliefen. Als besonderes Highlight lief eine Gruppe aus Wennedach in zeitgemäßer Kleidung mit. Voran wurde ein Leiterwagen gezogen, auf ...

Weiterlesen

Frühstück mit Vortrag 09.04.24

Am Dienstag, den 09. April 2024 hatte die Dorfgemeinschaft Wennedach zu einem Frühstück in die alte Schule eingeladen. Nach dem Frühstück hielt der passionierte Ökologe Dr. Werner Jans aus Orsenhausen einen interessanten Vortrag über Boden und Düngung. Werner Jans ist Ökologe bzw. Bodenbiologe und seit vielen Jahren in der Bodenuntersuchung tätig. Boden ist nicht nur ...

Weiterlesen

Tabea Gerner berichtet von Tansania, 17.03.

Tabea Gerner (4. von links) mit Helfern der Dorfgemeinschaft

Weiterlesen

Märzenbecherwanderung 29.02.24

Siggi Wehrle aus Maselheim hat der Dorfgemeinschaft Wennedach und allen Wanderfreunden wieder eine überraschende Märzenbecherwanderung angeboten. Die Tour führte nach Karsee bei Wangen ins Karbachtal. In dem Naturschutzgebiet blühen unzählige Märzenbecher. Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir mit dem Auto ins Allgäu. Siggi wusste die schmalen Wege, auch die Wanderwege. Die große Wandergruppe genoss die Aussicht ...

Weiterlesen

Wenenger Fasnet  13. Februar 2024!!

Am Fasnetsdenstig 13. Februar hots en der alten Schol en Wenenga wieder en Kehraus gea. Om halbe drui ischs losganga mit Kaffee ond verschiedene Kiachla. Dann kamet die tolle, lustige Vorträg. Thomas, Albert, Siegfried, Steffi, Ingried, Aloisia, Rainfried ond dr Fanfarazug: lauter nette Liader, Gedichte, Sketsche. Eisr legendära “ Wondrbar“ war au wieder fir ui offa. ...

Weiterlesen

Winterwanderung 04.01.2024

Wie seit einigen Jahren üblich, startete am Donnerstag, den 04. Januar eine Gruppe von 25 Personen auf Einladung der Dorfgemeinschaft Wennedach kurzentschlossen gegen 07:45 Uhr zu einer Winterwanderung nach Ochsenhausen. Zwar windig, aber ohne Regen ging es von der alten Schule vorbei an Wasserreservoir und Deponie Richtung Reinstetter Staudamm, an der Rottum entlang und durch ...

Weiterlesen

Nett hier, aber waren sie schon mal in Wennedach?

Der Aufkleber von Wennedach wurde schon an verschiedenen Orten gesichtet. Hier eine Auswahl an Fotos:

Weiterlesen

Besichtigung bei Jako Baudenkmalpflege

Am 24. Oktober trafen sich nachmittags über 30 Personen der Dorfgemeinschaft Wennedach zu einer Besichtigung der Firma Jako in Emishalden. Bernd Jäger, einer der 3 Brüder, die das Geschäft leiten, begrüßte uns herzlich und begann mit der Firmengeschichte von Jako. 2020 feierte Jako sein 130jähriges Firmenjubiläum, vom klassischen 1-Mann Zimmermeisterbetrieb bis zur heutigen Jako Baudenkmalpflege ...

Weiterlesen

Wennedacher „Schulausflug“

Am Sonntag, den 22.10. startete die Dorfgemeinschaft Wennedach zum 6. Ausflug an der alten Schule, diesmal ging es nach Sigmaringen. Erster Halt war in Herbertingen. Im „Zollhaus“, einer Filiale der Bäckerei Zoll aus Ummendorf, war für uns ein reichhaltiges Frühstücksbuffet hergerichtet. Anschließend führte uns der Bus zum Schloss Sigmaringen zu einer Schlossführung. Danach blieb Zeit ...

Weiterlesen

Spieleabend 14. April 23

Am Freitag, den 14. April 2023 fand wieder ein Spieleabend in der alten Schule statt. Einige Wennedacher und Bekannte aus der Umgebung trafen sich, um neue Spiele auszuprobieren und mal wieder alte bekannte Spiele z.B. Hexenspiel, Uno, Mäxle, Domino und natürlich Kartenspiele aufzufrischen. Ein schöner Abend in gemütlicher Runde

Weiterlesen