Category: Dorfgemeinschaft (page 1 of 10)

3. großer "Schulausflug" am 07. Oktober
3. großer „Schulausflug“ am 07. Oktober
Drunten im Unterland, da ist's auch schön Die Dorfgemeinschaft Wennedach hatte am letzten Sonntag zu ihrem 3. „Schulausflug“ ins Unterland eingeladen. Im großen Sitzungssaal in Steinenbronn wurden wir vom gebürtigen Wennedacher Simon Römmich im Rathaus begrüßt. Anhand von Fotos präsentierte Simon seine Stadt Steinenbronn, danach gab es Sekt und Butterbrezeln als Willkommensgruß. Wir bedankten uns mit der Wennedacher Hymne „i ... Weiterlesen …
Großputz rund um die alte Schule
Großputz rund um die alte Schule
Viele fleißige Helfer waren mit Putzen, Grasen, Ausreißen, Säen und Schrubben beschäftigt, um unsere Schule für die große Weltflug-Ausstellung fit zu machen. Danke an alle Helfer! ... Weiterlesen …
Frühstückswanderung nach Ringschnait am 21. Mai 2018
Frühstückswanderung nach Ringschnait am 21. Mai 2018
Am Pfingstmontag, den 21. Mai wanderten wir nach Ringschnait ins Gasthaus „Adler“ zu einem Frühstücksbuffet (Brunch), ein schöner Weg durch Wald und Flur, über Stockland, an der Dürnach vorbei ... Weiterlesen …
Musikprobe im Schulgarten Wennedach am 02.08.18
Musikprobe im Schulgarten Wennedach am 02.08.18
Der Musikverein Reinstetten hielt am Donnerstag, den 02. August  eine Außenmusikprobe im Schulgarten in Wennedach ab. Das Wetter hellte nach anfänglichen dicken Wolken und böigen Winden immer mehr auf und unter klarem Sternenhimmel spielten die Reinstetter Musiker flotte Polkas. Die zahlreichen Besucher genossen den lauen Sommerabend, wieder ein gelungenes Fest der Dorfgemeinschaft Wennedach! ... Weiterlesen …
Männertag in Wennedach 25. Juni 2018
Männertag in Wennedach 25. Juni 2018
Neue Wege hat der Verein Dorfgemeinschaft Wennedach beschritten und einen Männerabend organisiert. Die Räumlichkeit der alten Schule wurde mit wenig Aufwand mit Wohnzimmer-Atmosphäre ausgestattet. Eine Gruppe mutiger Männer trafen sich und unterhielten sich mit dem Tettnanger Pfarrer Rudolf Hagmann über ein Mannsbild aus der Bibel, dem uns allen bekannten David mit all seinen Ecken und Kanten, seinen Talenten und Schwächen ... Weiterlesen …
Informationen rund um die Mülldeponie 21. Juni 2018
Informationen rund um die Mülldeponie 21. Juni 2018
Am Donnerstag, den 21. Juni hatte die Dorfgemeinschaft Wennedach ab 16:30 Uhr die Bürger der Umgebung zu einer Besichtigung der ehemaligen Kreismülldeponie "Reinstetten" eingeladen. Ein Mitarbeiter vom Abfallwirtschaftsamt Biberach führte die Gruppe über die Deponie und beantwortete kompetent alle Fragen über Inhaltsstoffe, zeitliche Abläufe, die Geschichte der Entstehung und die Zukunft der Deponie. Danach wurde die Gruppe gegenüber der Deponie ... Weiterlesen …
Maiandachtswanderung 13. Mai 2018 nach Reinstetten
Maiandachtswanderung 13. Mai 2018 nach Reinstetten
Unsere Maiandachtswanderung führte uns diesmal nach Reinstetten. Durch unserer Fluren, vorbei an den Feldkreuzen und an der Rochuskapelle der Familie Ruf gingen wir singend, betend oder schweigend auf der alten Straße nach Reinstetten. In der Reinstetter Kirche bekamen wir von Herrn Pfarrer Augustin eine besondere Kichenführung: interessant, kompetent und mit lustigen Hinweisen versehen. Danach gings zu Kaffee und Kuchen ins ... Weiterlesen …
Schlossführung in Hürbel am 27. April 2018
Schlossführung in Hürbel am 27. April 2018
Am Freitag, den 27. April hat uns Herr Dietz durch sein Schloss in Hürbel geführt. Eine Gruppe ist zuvor von Wennedach nach Hürbel gewandert. Die Besucher konnten erstaunliches über das Schloss, seine Innenräume, den wertvollen Tapeten, dem besonderen Stuck von Anton Feichtmayr und den Renaissancetüren erfahren. Aber auch Einblicke in die frühere Nutzung als Kinderheim mit dem enormen Herd in ... Weiterlesen …
Kräuterwanderung am 22. April 2018
Kräuterwanderung am 22. April 2018
Die Dorfgemeinschaft Wennedach hat am Sonntagmorgen zu einer Kräuterwanderung mit Bernhard Allgaier aus Zillishausen eingeladen und über 40 Personen machten sich von Wennedach nach Sommershausen auf den Weg. Viele, uns als „Unkräuter“ bekannte Pflanzen, sind Heilpflanzen oder essbare Wildkräuter. Von seinem enormen Wissen über ihre Heilkräfte erzählte Bernhard Allgaier und ließ bereits beim „Gässele“ einige Kräuter probieren. Rund um den ... Weiterlesen …
Besichtigung Hofgut Wolfgang Steinhauser am 24. März 2018
Besichtigung Hofgut Wolfgang Steinhauser am 24. März 2018
Am 24.03. hatte die Familie Steinhauser auf Anfrage der Dorfgemeinschaft Wennedach zu einer Besichtigung ihres Hofguts in Wennedach eingeladen. Kompetent und umfassend ging Wolfgang Steinhauser auf die vielen Fragen der ca. 50 Gäste ein und erklärte Abhängigkeiten, politische Vorgaben und kritische Anmerkungen zur konventionellen Landwirtschaft. Wolfgang Steinhauser betonte, dass ein Umdenken in der Landwirtschaft hinsichtlich Naturschutz und Tierhaltung stattfinden muss ... Weiterlesen …
Josefstag in Wennedach am 19. März 2018
Josefstag in Wennedach am 19. März 2018
Am Montag, den 19. März feierten wir um 08:00 Uhr in der Kapelle Wennedach das Fest des Heiligen Josef, der Männergesangverein aus Reinstetten begleitete den Festgottesdienst musikalisch. Anschließend waren alle zu einem gemütlichen Frühstück in die alte Schule eingeladen, der Schulsaal war voll und die Gäste genossen ein leckeres Frühstück ... Weiterlesen …
Lady's Day in Wennedach am 04. März mit "Mueller und Consorten Designermode"
Lady’s Day in Wennedach am 04. März mit „Mueller und Consorten Designermode“
Unter dem Motto „Popcorn und Prosecco, Mode und mehr“ hatte die Dorfgemeinschaft Wennedach am Sonntagnachmittag eingeladen. Die Modedesignerin Petra Mueller aus Ochsenhausen war in der alten Schule zu Gast. Mode soll Freude machen, die Designerin Petra Mueller entwirft mit Leichtigkeit und experimenteller Freude immer wieder neue Kreationen. Einzigartig sind die avantgardistischen Schnitte, die ständig weiterentwickelt werden. Skulpturale Silhouetten und kunstvolle ... Weiterlesen …
Faschingsausklang / Kehraus am 13. Februar 2018
Faschingsausklang / Kehraus am 13. Februar 2018
Die Dorfgemeinschaft Wennedach hat zum Faschingsausklang in die alte Schule eingeladen und viele „Mäschgerle“ aus Wennedach und Umgebung trafen sich zu einem kurzweiligen und lustigen Kehraus. Spontane Sketche und Beiträge am laufenden Band, Liedvorträge und Büttenreden erzählten vom Dorfgeschehen, von manchen Missgeschicken und lustigen Ereignissen. Auch der Fanfarenzug aus Reinstetten spielte auf und Alt und Jung sangen und lachten miteinander ... Weiterlesen …
Neujahrskonzert in Wennedach 01.01.2019
Neujahrskonzert in Wennedach 01.01.2019
Seit einigen Jahren spielt eine Bläsergruppe des Musikvereins Reinstetten am 01. Januar ein Konzert als besinnliche Einstimmung ins Neue Jahr. Die Musikanten trafen sich vor dem Dorfchristbaum in Wennedach und musizierten ab 17:00 Uhr im Hof der Familie Geiss. Eine große Zahl Wennedacher und die Bevölkerung aus der Umgebung sangen die Weihnachtslieder mit und anschließend wärmte man sich in der alten ... Weiterlesen …
Winterwanderung zur Krippenausstellung in Schöneburg am 21.01.2018
Winterwanderung zur Krippenausstellung in Schöneburg am 21.01.2018
Die Dorfgemeinschaft Wennedach hatte zu einer Winterwanderung nach Schöneburg eingeladen und am Sonntagnachmittag machte sich eine größere Gruppe von Wennedach auf den Weg durch den winterlichen Wald, vorbei an Zillishausen und Simmisweiler. In Simmisweiler blieb noch Zeit für eine Kapellenbesichtigung, ebenso für die Ölbergkapelle unterhalb des Kreuzberges. Herr Franz Schmidberger aus Schöneburg, der seit 10 Jahren die Krippen in der ... Weiterlesen …