Nett hier, aber waren sie schon mal in Wennedach?
Der Aufkleber von Wennedach wurde schon an verschiedenen Orten gesichtet. Hier eine Auswahl an Fotos:
WeiterlesenHerzlich Willkommen in Wennedach
Der Aufkleber von Wennedach wurde schon an verschiedenen Orten gesichtet. Hier eine Auswahl an Fotos:
WeiterlesenAm 24. Oktober trafen sich nachmittags über 30 Personen der Dorfgemeinschaft Wennedach zu einer Besichtigung der Firma Jako in Emishalden. Bernd Jäger, einer der 3 Brüder, die das Geschäft leiten, begrüßte uns herzlich und begann mit der Firmengeschichte von Jako. 2020 feierte Jako sein 130jähriges Firmenjubiläum, vom klassischen 1-Mann Zimmermeisterbetrieb bis zur heutigen Jako Baudenkmalpflege ...
WeiterlesenAm Sonntag, den 22.10. startete die Dorfgemeinschaft Wennedach zum 6. Ausflug an der alten Schule, diesmal ging es nach Sigmaringen. Erster Halt war in Herbertingen. Im „Zollhaus“, einer Filiale der Bäckerei Zoll aus Ummendorf, war für uns ein reichhaltiges Frühstücksbuffet hergerichtet. Anschließend führte uns der Bus zum Schloss Sigmaringen zu einer Schlossführung. Danach blieb Zeit ...
WeiterlesenAm Freitag, den 14. April 2023 fand wieder ein Spieleabend in der alten Schule statt. Einige Wennedacher und Bekannte aus der Umgebung trafen sich, um neue Spiele auszuprobieren und mal wieder alte bekannte Spiele z.B. Hexenspiel, Uno, Mäxle, Domino und natürlich Kartenspiele aufzufrischen. Ein schöner Abend in gemütlicher Runde
WeiterlesenAm Dienstag, den 14. März hatte die Dorfgemeinschaft Wennedach zu einem Frühstück eingeladen. Die alte Schule konnte die Besucher kaum fassen, so viele folgten der Einladung. Nach dem Frühstück hielt der passionierte Pflanzenkenner Franz Weiss aus Ochsenhausen einen Vortrag über die Förderung der Artenvielfalt. Unter dem Motto „weniger ist mehr“ gab Herr Weiss Tipps rund ...
WeiterlesenJeden Freitag feierten wir in unserer Kirche in Wennedach eine Maiandacht. Der mit Blumen schön geschmückte Maialtar und die stimmungsvolle Kirche haben viele Gäste zu den Andachten geführt.
WeiterlesenDie Dorfgemeinschaft Wennedach hat zum Faschingsausklang in die alte Schule eingeladen und viele Fasnetsfreunde aus Wennedach und Umgebung trafen sich zu einem kurzweiligen und lustigen Kehraus in der alten Schule. Spontane Sketche und Beiträge am laufenden Band, Liedvorträge und Büttenreden erzählten vom Dorfgeschehen, von manchen Missgeschicken und lustigen Ereignissen. Alt und Jung sangen und lachten ...
Weiterlesen– Stimmungsvoller Start ins neue Jahr 2023 – Seit einigen Jahren spielt die Bläsergruppe der Familie Hampp aus Reinstetten zu einer besinnlichen Einstimmung ins neue Jahr. Die Gruppe der Musikanten traf sich vor dem Dorfchristbaum in Wennedach und musizierte bei einsetzender Dämmerung im Hof der Familie Geiss. Eine große Zahl Wennedacher und die Bevölkerung aus ...
WeiterlesenZum zweiten Mal feierten die Wennedacher das aus Schweden stammende Lichterfest der Heiligen Luzia. Am Donnerstag, den 15. Dezember begann Pfarrer Dr. Amann um 17:30 Uhr in der Kirche mit einer Andacht und erzählte aus dem Leben der Hl. Luzia. Danach zogen die Kirchenbesucher mit bereitgestellten Windlichtern durchs Dorf zur alten Schule. Ein Mädchen aus ...
WeiterlesenAm Dienstag, den 15. November hatte die Dorfgemeinschaft Wennedach zu einem Frühstück in die alte Schule eingeladen. Der anschließende Vortrag vom katholischen Landvolk beschäftigte sich mit dem Thema „Begleitung von Sterbenden“. Die Referentin Lydia Müller erzählte über ihre Arbeit als Leiterin der ambulanten Hospizgruppe Ochsenhausen-Illertal. Trotz des schwierigen Themas ergab sich anschließend eine rege Frage- ...
Weiterlesen