Beiträge von Dorfgemeinschaft Wennedach

Blütenwanderung an den Bodensee

Am 23. April 2025 planen wir wieder eine Blütenwanderung an den Bodensee. Wir fahren mit dem Zug von Biberach Richtung Bodensee. Siggi Wehrle leitet die Wandergruppe zu den schönsten Ausblicken über den See. Weitere Infos folgen.

Weiterlesen

die Kirche von Wennedach (langer Text)

Die Kirche von Wennedach liegt an einer exponierten Lage am Ortsrand 565 m über NN. Die heutige Kirche ist nicht mehr der ursprüngliche Bau. An ihrer Stelle stand einst eine gotische Kapelle, was aus dem unteren Teil des Turmes zu schließen ist. Authentisch war jedoch der Name des Gotteshauses aus dem Jahre 1442 als „Unserer ...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 16.03.2025

Unsere 4. Mitgliederversammlung fand am Sonntag, den 16. März 2025 statt. Sie umfasste den Zeitraum von 2022 bis März 2025. Die Sitzung war sehr gut besucht, auch Bürgermeister Philipp Bürkle und unser Ortsvorsteher Georg Keller waren anwesend. Unsere Schriftführerin Claudia Braun berichtete über alle Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins und Wolfgang Kasper unterlegte den Vortrag ...

Weiterlesen

Kirche / Filialkirche (kurzer Text)

Laut den Nachforschungen unseres Pfarrers Dr. Thomas Amann haben wir eine Filialkirche (keine Kapelle). Die Kirche von Wennedach liegt an einer exponierten Lage am Ortsrand 565 m über NN. Die heutige Kirche ist nicht mehr der ursprüngliche Bau. An ihrer Stelle stand einst eine gotische Kapelle, was aus dem unteren Teil des Turmes zu schließen ...

Weiterlesen

Märzenbecherwanderung 09.03.25

Siggi Wehrle aus Maselheim hat der Dorfgemeinschaft Wennedach und allen Wanderfreunden um Wennedach wieder eine überraschende Märzenbecherwanderung angeboten. Bei herrlichem Sonnenschein fuhren wir in Fahrgemeinschaften Richtung Schwäbische Alb. Die Tour führte zunächst in den Hagener Tobel, hinter dem Rasthof Seligweiler bei Ulm. Direkt neben dem Hagener Tobel blühen in einem Seitental bei Hörvelsingen ebenfalls unzählige ...

Weiterlesen

Nächstes Reparaturkaffee am 25. April

Wir versuchen wieder defekte Haushaltsgeräte zu reparieren. Sie können Ihre defekten Geräte am Freitag, den 25. April 2025 von 14:00 bis 17:00 Uhr in die alte Schule nach Wennedach bringen. Zudem bieten wir Flick- und Näharbeiten an. Sind die Hosebeine oder die Ärmel zu lang, ein Riss in der Jacke, das Hemd soll enger werden? ...

Weiterlesen

125 Jahre Öchsle-Bahn am 31. Mai 25

Die Öchsle-Bahngesellschaft plant am 31. Mai 2025 ein Jubiläum – 125 Jahre Öchsle. Auch wir in Wennedach beteiligen uns an diesem Fest und wollen die Zuggäste entsprechend empfangen und bewirten. Lasst euch überraschen – weitere Infos folgen.

Weiterlesen

Kehraus in Wennedach

Die Dorfgemeinschaft Wennedach hat zum Faschingsausklang eingeladen und viele Fasnetsfreunde aus Wennedach und Umgebung trafen sich zu einem kurzweiligen und lustigen Kehraus am Faschingsdienstag in der alten Schule. Spontane Sketche und Beiträge am laufenden Band, Liedvorträge und Büttenreden erzählten vom Dorfgeschehen oder von manchen Missgeschicken und lustigen Ereignissen. Es gibt bei unserem Kehraus kein festes ...

Weiterlesen

Neujahrskonzert in Wennedach, stimmungsvoller Start ins neue Jahr am 01. Januar 2025  

An Neujahr spielte gegen Abend die Bläsergruppe „im Auftrag des Herrn“ Weihnachtslieder. Sie ist eine Untergruppe des Musikvereins Reinstetten. Die vielen Gäste sangen die Weihnachtslieder mit und genossen Glühwein und Punsch, auch das schon eine Tradition. Gemeinsam essen, gemeinsam singen, gemeinsam feiern – ein guter Start der Dorfgemeinschaft ins neue Jahr. Vielen Dank an alle Spieler ...

Weiterlesen

Luziafest in Wennedach 13.12.24

Das Luziafest ist ein Brauch, der vor allem in Skandinavien und auch in Süddeutschland verbreitet ist. Am Freitag, den 13. Dezember feierten die Wennedacher schon traditionell das Lichterfest der Heiligen, beginnend mit einer Andacht in der Wennedacher Kirche. Unser Pfarrer Dr. Amann erzählte aus dem Leben der Heiligen Luzia. Im Anschluss der Andacht wurden in ...

Weiterlesen