Dorfgemeinschaft Wennedach empfängt Gäste der Öchsle-Bahn

Am 31. Mai feierte die Öchsle Schmalspurbahn ihr 125jähriges Bestehen. Das Öchsle ist die einzige erhaltene Schmalspurbahn der ehemaligen Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen. Der Jubiläumsexpress kam gegen 11:30 Uhr am Bahnhof in Wennedach an und wurde von der Dorfgemeinschaft schon erwartet. Die Tische waren festlich geschmückt. Passend zur originalen Lokomotive und den alten württembergischen Personen- und ...

Weiterlesen

Maiandachten und Andachtswanderung

Jeden Freitag im Mai beten wir, anstelle des Rosenkranzes, um 19:00 Uhr eine Maiandacht in der Wennedacher Kirche. Am Freitag, den 16.Mai spielte eine Harfenspielerin himmlische Klänge bei unserer Maiandacht. Am Sonntag, den 25. Mai gab es wieder eine Maiandachtswanderung. Wir trafen uns um 14:00Uhr in der Kirche in Wennedach. Dann ging es zum Kreuz ...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 16.03.2025

Unsere 4. Mitgliederversammlung fand am Sonntag, den 16. März 2025 statt. Sie umfasste den Zeitraum von 2022 bis März 2025. Die Sitzung war sehr gut besucht, auch Bürgermeister Philipp Bürkle und unser Ortsvorsteher Georg Keller waren anwesend. Unsere Schriftführerin Claudia Braun berichtete über alle Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins und Wolfgang Kasper unterlegte den Vortrag ...

Weiterlesen

Kehraus in Wennedach

Die Dorfgemeinschaft Wennedach hat zum Faschingsausklang eingeladen und viele Fasnetsfreunde aus Wennedach und Umgebung trafen sich zu einem kurzweiligen und lustigen Kehraus am Faschingsdienstag in der alten Schule. Spontane Sketche und Beiträge am laufenden Band, Liedvorträge und Büttenreden erzählten vom Dorfgeschehen oder von manchen Missgeschicken und lustigen Ereignissen. Es gibt bei unserem Kehraus kein festes ...

Weiterlesen

Neujahrskonzert in Wennedach, stimmungsvoller Start ins neue Jahr am 01. Januar 2025  

An Neujahr spielte gegen Abend die Bläsergruppe „im Auftrag des Herrn“ Weihnachtslieder. Sie ist eine Untergruppe des Musikvereins Reinstetten. Die vielen Gäste sangen die Weihnachtslieder mit und genossen Glühwein und Punsch, auch das schon eine Tradition. Gemeinsam essen, gemeinsam singen, gemeinsam feiern – ein guter Start der Dorfgemeinschaft ins neue Jahr. Vielen Dank an alle Spieler ...

Weiterlesen

Spieleabend am 22.11.2024

Am Freitag, den 22. November 2024 fand wieder ein Spieleabend in der alten Schule statt. Einige Wennedacher und Bekannte aus der Umgebung trafen sich, um neue Spiele auszuprobieren und mal wieder alte bekannte Spiele z.B. Uno, Mäxle, Domino und natürlich Kartenspiele aufzufrischen. Ein schöner Abend in gemütlicher Runde

Weiterlesen

Neues Bildstöckle in Wennedach feierlich eingeweiht

„Jede Landschaft hat eine eigene, besondere Seele“ schreibt der Lyriker Christian Morgenstern. Für Oberschwaben gilt das in besonderer Weise mit den vielen Bildstöcken, Wegkreuzen und Kapellen. In Wennedach gibt es seit dem Patrozinium am 26. Oktober 2024 ein neues Bildstöckle, ein weiteres Zeichen für unsere beseelte Landschaft. Unser Pfarrer Dr. Thomas Amann erzählte beim Festgottesdienst ...

Weiterlesen

Nachruf zum Tod von Johannes Angele

Am 22. August ist unser Mitglied Johannes Angele verstorben. Johannes Angele hat bei unserer großen und viel beachteten Ausstellung zum 90 jährigen Jubiläum des Weltfliegers Friedrich-Karl Freiherr von Koenig – Warthausen unter dem Titel „Koenig der Lüfte“ das Bildmaterial und die vielfältigen Informationen zusammengestellt und auf großen Infotafeln gedruckt. Er war Initiator und Leiter des ...

Weiterlesen

Fahrradtour nach Rot

Die angekünigte Radtour startete nun am Donnerstag, den 22. August. Los ging es um 10:00Uhr an der Alte Schule in Wennedach. Auf nicht alltäglichen Wegen war unser erstes Ziel Rot an der Rot. Dort führte uns Carina Gaibler, geb. Braunger gebürtig aus Wennedach, durch die Klosterkircĥe St. Verena. Interessant, informativ, lustig und kurzweilig nahm uns Carina ...

Weiterlesen

Coletta-Deusser-Haus zu Gast in Wennedach

Am Dienstag, den 13. August waren alle Bewohner und einige Mitarbeiter des Coletta-Deusser-Hauses aus Ochsenhausen zu einem gemütlichen Gartenfest im Wennedacher Schulgarten eingeladen. Die Dorfgemeinschaft Wennedach hatte im Jahr 2018 bei der Aktion der Kreissparkasse Biberach „Engagieren und Kassieren“ ein Grillfest für das Coletta-Deusser-Haus organisiert. Eigentlich eine einmalige Angelegenheit. Aufgrund der großen Freude der Bewohner ...

Weiterlesen