Category: Dorfgemeinschaft (page 1 of 10)

Helferfest in Wennedach
Helferfest in Wennedach
Am letzten Sonntag waren alle Helfer rund um die letztjährige große Ausstellung „Koenig der Lüfte – 90 Jahre Weltflug“ in Wennedach eingeladen. Über 50 Personen, die bei der Ausstellung, der Vorbereitung, beim Vortrag in der Kapfhalle in Ochsenhausen oder bei einem Arbeitskreis mitgeholfen hatten, trafen sich zu einem reichhaltigen Mittagessen in der alten Schule. Hans-Christoph Freiherr von Koenig, der Sohn ... Weiterlesen …
Rotarier und Wennedacher befreien Arboretum aus dem Dornröschenschlaf
Rotarier und Wennedacher befreien Arboretum aus dem Dornröschenschlaf
In einem intensiven Arbeitseinsatz haben auf Initiative des Rotary Clubs Biberach drei Dutzend Rotarier, Bewohner von Wennedach und Mitarbeiter der Forstverwaltung das Arboretum bei dem Schlösschen Sommershausen aus dem Dornröschenschlaf geweckt. Angelegt wurde das Arboretum mit dem Bau des Herrenhauses vor 120 Jahren von „Baron Fritz“, dem Freiherrn von Koenig-Warthausen, der als sehr weltoffen aber doch auch regional verbunden galt ... Weiterlesen …
Flohmarkt 12.Mai 2019
Flohmarkt 12.Mai 2019
Am Sonntag, den 12. Mai (Muttertag) fand der 2. Flohmarkt rund um unsere alte Schule statt. Ab 10:00 Uhr präsentierten die Anbieter ihre Waren. Das Wetter hielt - wir hatten keinen Regen! Rund um Wennedach regnete es teilweise ergiebig, aber wir hatten Glück. Viele Besucher stöberten durch die Flohmarktstände, manches Schnäppchen konnte ergattert werden. In der alten Schule gab es ... Weiterlesen …
32. Maibaum in Wennedach
32. Maibaum in Wennedach
Seit 32 Jahren erstellt die Wennedacher Feuerwehr zur Freude der Bevölkerung den Maibaum. Viele Helfer haben zunächst den Baum und viel Reisig geholt, die Girlanden und den Kranz gebunden und schließlich den Maibaum zusammen aufgestellt. Danke an alle Helfer! Danke auch an Reinhold Eberle - von ihm sind alle Fotos     Nachschub kommt   zufrieden mit dem Reisig?   ... Weiterlesen …
Betriebsbesichtigung Liebherr Biberach
Betriebsbesichtigung Liebherr Biberach
Letzten Donnerstag konnte die Dorfgemeinschaft Wennedach die Weltfirma Liebherr am Standort Biberach besichtigen. Rudolf Braun, ehemaliger Mitarbeiter bei Liebherr, begrüßte die Gäste und erzählte Interessantes über die Komponenten, Standorte, das Portfolio und gab einen Überblick über das Familienunternehmen. Danach führte Rudolf Braun die Gruppe durch die Produktionsstätten, die Lehrwerkstatt und das Schulungszentrum. Alfred Hess berichtete als langjähriger Mitarbeiter bei Liebherr ... Weiterlesen …
Wennedach hat eine neue Bank
Wennedach hat eine neue Bank
Auf Wunsch von Maria Hoch aus Wennedach hat Rudi Vogt eine neue wetterfeste Sitzbank aufgebaut und zusammen mit Burkhard Bauer an der Wennedacher Halde Richtung Schnaitbach aufgestellt. Damit stehen an den Wegen rund um Wennedach Sitzgelegenheiten. Frau Hoch hat daraufhin alle Helfer und die Gruppe, die sich freitags zum Rosenkranz trifft, zu einer Dinnete mit Most eingeladen. Wandersleute und ältere ... Weiterlesen …
Gute Fahrt durch Wennedach
Gute Fahrt durch Wennedach
Wegen der Sanierung der beiden Brücken an der Umfahrung von Wennedach und der damit verbundenen Umleitung hat der Verkehr durch Wennedach erheblich zugenommen. Da Wennedach keinen Gehweg hat, hat der Verein "Dorfgemeinschaft Wennedach" Hinweisschilder entlang der Ortsdurchfahrt angebracht mit der Bitte, langsam zu fahren. Wir danken allen, die mitgeholfen haben und die bereit waren, die Schilder an ihrem Grundstück anzubringen ... Weiterlesen …
Albert Härle zeigte Bilder von seinem Jakobsweg - 07. April 2019
Albert Härle zeigte Bilder von seinem Jakobsweg – 07. April 2019
Am 07. April lud Albert Härle in die alte Schule nach Wennedach ein, in seinem Vortrag anhand von Bildern den Jakobsweg mit ihm mitzugehen. Am Sonntagnachmittag trafen sich viele Gäste im voll besetzten Schulsaal bei Kaffee und Kuchen. Ein Traum vieler Menschen ist es einmal im Leben den Jakobsweg zu gehen. So war es auch bei Albert Härle. Im Jahr ... Weiterlesen …
Mitgliederversammlung 17. März 2019
Mitgliederversammlung 17. März 2019
Am 17.03.19 fand unsere Mitgliederversammlung in der alten Schule in Wennedach statt. Vorstand Helmut Kotzian eröffnete am Sonntagabend in der alten Schule die Vereinsversammlung. Nach der Totenehrung trug Karin Weber eine Zusammenfassung der Vereinsentwicklung vor, 124 Mitglieder zeugen von der großen Akzeptanz bei 170 Einwohnern von Wennedach. Anschließend berichtete Schriftführerin Claudia Braun von den vielen Veranstaltungen seit der letzten Versammlung ... Weiterlesen …
Ein Chanson für dich - 17.02.2019
Ein Chanson für dich – 17.02.2019
Am 17.2.2019 gab die Wennedacherin Christine Schmidt zusammen mit ihrer Pianistin/Akkordeonistin Stefanie Sauter ein Konzert der besonderen Art. Unter dem Titel „Ein Chanson für dich“ zauberten die beiden Musikerinnen eine französische Atmosphäre in die „Alte Schule“. Mit dabei waren Dr. Ulrich Mohl (Gesang, Percussion) und Gilbert Muchitsch (Kontrabass, Saxophon). Sie verliehen dem ganzen musikalischen Abend noch den besonderen Schliff. Es ... Weiterlesen …
Wennedach im Fernsehen
Wennedach im Fernsehen
Zwei Fernsehbeiträge über Wennedach wurden vor kurzem gesendet, einmal von unserer Weltflugausstellung und einmal über unser Reparaturkaffee. Hier der Beitrag von RegioTV vom 27.11.18 von unserer Weltflugausstellung: https://www.regio-tv.de/mediathek/video/journal-schwaben-27-11-2018/ Etwa ab der Minute 13:40 kommt der Beitrag über den Weltflug. Hier der Beitrag über unser Reparaturkaffee: https://www.regio-tv.de/mediathek/video/reparieren-statt-wegwerfen-dorfgemeinschaft-wennedach-bietet-reparaturkaffee-an/ Ebenso wird von RTL zur Zeit eine Serie "TRUCKER BABES" gezeigt mit Aufnahmen vom ... Weiterlesen …
90 Jahre Weltflug! - Große Ausstellung in Wennedach 31.08.18 bis 23.12.18
90 Jahre Weltflug! – Große Ausstellung in Wennedach 31.08.18 bis 23.12.18
Die Ausstellung war ein großer Erfolg. 1348 Besucher (bei 173 Bewohner von Wennedach) sind ein tolles Ergebnis! Das bestätigen auch die vielen Einträge im Gästebuch, die interessanten und informativen Veröffentlichungen in der Stuttgarter Zeitung, der Schwäbischen Zeitung, in den Zeitschriften BLIX, Schöner Südwesten und Mercedes Benz Classic oder der Fernsehbeitrag von Regio TV. Hier der Beitrag von RegioTV vom 27.11.18: ... Weiterlesen …
1000. Besucher der Ausstellung
1000. Besucher der Ausstellung
Das Interesse an der Weltflugausstellung hielt unvermindert an, Gäste der Umgebung bis Stuttgart oder vom Bodensee kamen nach Wennedach in die alte Schule. So konnte am Sonntag, den 02. Dezember der 1000. Besucher begrüßt werden. Eine Familie mit zwei Kindern aus Maselheim erhielt neben den Glückwünschen ein Präsent. Die Gestaltung, die Exponate und die Informationen waren laut Einträgen im Gästebuch ... Weiterlesen …
Vortrag am 22.11.2018 - 90 Jahre Weltflug -
Vortrag am 22.11.2018 – 90 Jahre Weltflug –
Vortrag in der Kapfhalle in Ochsenhausen über den Weltflug: Am 22. November haben Hans-Christoph Freiherr von Koenig (Sohn des Weltfliegers) und Johannes Angele  (Chronist unserer Ausstellung) einen Vortrag über den Weltflug von 1928 des Barons Friedrich Karl von Koenig-Warthausen gehalten. Zusammen mit der Dorfgemeinschaft Wennedach haben wir alles gut gemeistert. Es hat alles gut geklappt. "Ohne eis  Weneger ghot äba ... Weiterlesen …
Feierliche Orgelweihe in Wennedach am 28. Oktober
Feierliche Orgelweihe in Wennedach am 28. Oktober
Am Sonntag, Fest der Kirchenpatrone von Wennedach Simon und Judas Thaddäus, feierte die Gemeinde den Gottesdient in der Wennedacher Kirche. Verbunden mit dem Patrozinium folgte die Weihe unserer Johannus-Orgel. Weihbischof Dr. Johannes Kreidler musste leider aufgrund einer Erkrankung absagen, ebenso Prof. Pater Dr. Karl Bopp wegen einer Krankheitsvertretung. Pfarrer Thomas Augustin zelebrierte die Eucharistiefeier und ging in der Predigt auf ... Weiterlesen …
Wird geladen …