Coletta-Deusser-Haus zu Gast in Wennedach

Die Dorfgemeinschaft Wennedach hat wieder einmal die Bewohner und Mitarbeiter des Coletta-Deuser-Hauses (CDH) aus Ochsenhausen und die Wennedacher zu einem Grillfest in unseren Schulgarten eingeladen. Im August haben wir Sommerpause, aber dieses Grillfest ist seit Jahren ein fester Termin. Begonnen hat es 2018 bei der Aktion der Kreissparkasse „Engagieren und Kassieren“. Der Leiter der Kreissparkasse ...

Weiterlesen

Grillabend für alle im Schulgarten 21.Juni 25

Am Samstag, den 21. Juni waren ganz Wennedach und viele Bekannte ab 18:30 Uhr im Schulgarten zu einem Grillabend eingeladen. Wir feierten das Sonnwendfest.  Grillgut, Teller und Besteck brachte jeder selber mit und es gab wieder mal, wie in den letzten Jahren, ein leckeres Salatbuffet. Das Wetter machte mit, es war ein lauer Sommerabend. Um ...

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft Wennedach empfängt Gäste der Öchsle-Bahn

Am 31. Mai feierte die Öchsle Schmalspurbahn ihr 125jähriges Bestehen. Das Öchsle ist die einzige erhaltene Schmalspurbahn der ehemaligen Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen. Der Jubiläumsexpress kam gegen 11:30 Uhr am Bahnhof in Wennedach an und wurde von der Dorfgemeinschaft schon erwartet. Die Tische waren festlich geschmückt. Passend zur originalen Lokomotive und den alten württembergischen Personen- und ...

Weiterlesen

Herren vom Kegelclub Wennedach räumen ab

Bei jährlichen Hattocup in Hattenburg hat die Herrenmannschaft vom Kegelclub Wennedach abgeräumt! Nicht nur die Kegel wurden abgeräumt, auch der erste Preis 1. Platz für die Herren mit 504 Punkten – Gratulation! 50 Punkte vor den 2. Platzierten

Weiterlesen

Damen vom Kegelclub Wennedach räumen ab

Bei jährlichen Hattocup in Hattenburg hat die Damenmannschaft vom Kegelclub Wennedach abgeräumt! Nicht nur die Kegel wurden abgeräumt, auch der erste Preis 1. Platz für die Damen mit 411 Punkten – Gratulation!

Weiterlesen

Maiandachten und Andachtswanderung

Jeden Freitag im Mai beten wir, anstelle des Rosenkranzes, um 19:00 Uhr eine Maiandacht in der Wennedacher Kirche. Am Freitag, den 16.Mai spielte eine Harfenspielerin himmlische Klänge bei unserer Maiandacht. Am Sonntag, den 25. Mai gab es wieder eine Maiandachtswanderung. Wir trafen uns um 14:00Uhr in der Kirche in Wennedach. Dann ging es zum Kreuz ...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 16.03.2025

Unsere 4. Mitgliederversammlung fand am Sonntag, den 16. März 2025 statt. Sie umfasste den Zeitraum von 2022 bis März 2025. Die Sitzung war sehr gut besucht, auch Bürgermeister Philipp Bürkle und unser Ortsvorsteher Georg Keller waren anwesend. Unsere Schriftführerin Claudia Braun berichtete über alle Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins und Wolfgang Kasper unterlegte den Vortrag ...

Weiterlesen

Kehraus in Wennedach

Die Dorfgemeinschaft Wennedach hat zum Faschingsausklang eingeladen und viele Fasnetsfreunde aus Wennedach und Umgebung trafen sich zu einem kurzweiligen und lustigen Kehraus am Faschingsdienstag in der alten Schule. Spontane Sketche und Beiträge am laufenden Band, Liedvorträge und Büttenreden erzählten vom Dorfgeschehen oder von manchen Missgeschicken und lustigen Ereignissen. Es gibt bei unserem Kehraus kein festes ...

Weiterlesen

Neujahrskonzert in Wennedach, stimmungsvoller Start ins neue Jahr am 01. Januar 2025  

An Neujahr spielte gegen Abend die Bläsergruppe „im Auftrag des Herrn“ Weihnachtslieder. Sie ist eine Untergruppe des Musikvereins Reinstetten. Die vielen Gäste sangen die Weihnachtslieder mit und genossen Glühwein und Punsch, auch das schon eine Tradition. Gemeinsam essen, gemeinsam singen, gemeinsam feiern – ein guter Start der Dorfgemeinschaft ins neue Jahr. Vielen Dank an alle Spieler ...

Weiterlesen

Spieleabend am 22.11.2024

Am Freitag, den 22. November 2024 fand wieder ein Spieleabend in der alten Schule statt. Einige Wennedacher und Bekannte aus der Umgebung trafen sich, um neue Spiele auszuprobieren und mal wieder alte bekannte Spiele z.B. Uno, Mäxle, Domino und natürlich Kartenspiele aufzufrischen. Ein schöner Abend in gemütlicher Runde

Weiterlesen