Beiträge von Dorfgemeinschaft Wennedach

Dorfgemeinschaft schützt Bäume vor Biber

Unterhalb des Arboretums und der beiden Weiher beim Schloss Sommershausen hat der Biber eine Naturlandschaft mit angestauten Bächen und Sumpfgebieten geschaffen. Für seine Nahrung und als Baumaterial fällt er Bäume und Sträucher in der Umgebung. Oftmals sind die angestauten Bäche oder die nassen Wiesen, die vereinzelt auch mit einer Höhle untergraben sind, ein Ärgernis für ...

Weiterlesen

Mitgliederversammlung 08. Mai 2022

Die Mitgliederversammlung fand am 08. Mai 2022 statt. Die Sitzung war gut besucht. Unsere Schriftführerin Claudia Braun berichtete über alle Veranstaltungen und Aktivitäten des Vereins und Wolfgang Kasper unterlegte den Vortrag mit interessanten Bildern. Kaum zu glauben, was trotz Corona-Einschränkungen in der Dorfgemeinschaft unternommen wurde. Auch die Ausblicke für 2022 lassen einige Überraschungen erwarten. Unser ...

Weiterlesen

Märzenbecherwanderung

Am 10. März 2022 führte die monatliche Wanderung von Sigi Wehrle aus Maselheim eine Gruppe der Dorfgemeinschaft Wennedach in Richtung Schelklingen. In Fahrgemeinschaften ging es zum Parkplatz beim Weltkulturerbe „Hohler Fels“, das aber momentan geschlossen ist. Unser Ziel waren eine riesige Anzahl Märzenbecher, die sich an den Hängen lichter Buchenwälder hinaufzogen entlang dem Höllental. Auch ...

Weiterlesen

Ausflug 2021

Dieses Jahr startete die Dorfgemeinschaft Wennedach am 24. Oktober wieder zu einem „Schulausflug in The Länd“. Mit Fahrgemeinschaften ging es zuerst nach Biberach, hier öffnete die Angermühle zum ersten Mal die Pforten für Besucher. Zunächst gab es Informationen über die Familie Mühlschlegel als Besitzer und über die Geschichte der Angermühle. Die Müllerin Steffi Moll und ...

Weiterlesen

Wanderung nach Zillishausen 18.11.21

Am Donnerstag, den 18.11.21 starteten wir zu einer Wanderung mit Wanderführer Sigi Wehrle nach Zillishausen. Bei herbstlichem Wetter führte uns Sigi über die alte Straße Richtung Reinstetten vorbei an „Ziegles“ und „Badlenzes“ durch Freyberg zur Sägemühle in Zillishausen. Dort informierte uns Herr Eiberle, der Besitzer der Mühle, über den Wasserlauf der Rottum mit der Regulierung ...

Weiterlesen

Wanderung nach Ochsenhausen am 30.09.21

Am Donnerstag, den 30.09.2021 wandern wir bei trockener Witterung mit Sigi Wehrle nach Ochsenhausen. Start ist um 10:00 Uhr an der alten Schule in Wennedach. Das Mittagessen im Kaffee Hampp (ca. 12:45 Uhr) können wir aus 3 Gerichten auswählen. Anschließend geht es auf einer anderen Strecke wieder zurück nach Wennedach. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ...

Weiterlesen

Einweihung Bildstöckle 13.08.

Unser Einsatz für das Kleindenkmal in Sommershausen fand am Freitag, den 13.08.2021 einen krönenden Abschluss: Vikar Sankowsky hat das Bildstöckle eingeweiht. Viele Helfer haben dabei geholfen, den Bildstock wieder herzurichten. Nach der Dorfchronik von Pfarrer Dr. Johner stammt es aus dem Jahr 1741, wurde aber nach einem gewaltigen Sturm 1920 zerstört. Freiherr von Koenig ließ ...

Weiterlesen

Chansons im Schulgarten

Ein wunderschöner Open-Air-Konzertabend mit Musik aus den verschiedensten Stilrichtungen hat am 6. August im idyllisch dekorierten Schulgarten in Wennedach stattgefunden. Rund 200 Gäste haben sich im gemütlichen Ambiente in fröhlicher und lockerer Atmosphäre eingefunden. Ein bunt gemischtes Publikum saß gespannt und erwartungsvoll auf ihren Plätzen. Die Sängerin Christine Schmidt nahm das Publikum mit ihren erfrischenden ...

Weiterlesen

Dorfgemeinschaft kümmert sich um Bildstöckle

An der Zufahrt gegenüber der ehemaligen Mülldeponie Reinstetten zum Hofgut Sommershausen steht ein Bildstöckle, das den Wennedachern immer wichtig war. Es wurde nach dem 2. Weltkrieg erbaut und war und ist für die Wennedacher ein Andachtsziel oberhalb des Arboretums. Das Landratsamt Biberach hat als Besitzer das Kleindenkmal von einem Maler farblich erneuern lassen und die ...

Weiterlesen