Laut Chronik wurde Wennedach 1275 erstmals erwähnt. Die Stadt Ochsenhausen hat das Datum geprüft und bestätigt.
Daher feiern wir 750 Jahre Wennedach.
Das Dorfjubiläum findet zusammen mit dem „Wenenger Fest“ der Kirchenpatrone Simon und Judas Thaddäus statt. Wir beginnen am Samstag, den 25. Oktober 2025 ab 10:00 Uhr in der Wennedacher Kirche mit einem Festgottesdienst, den Pfarrer Dr. Amann mit uns feiern wird.
Ein kurzer Fußweg führt uns zur neuen Halle der Familie Schuler (Maselheimerstr. 12/1). Dort gibt es zunächst ein Grußwort von Landrat Glaser. Danach bieten wir ein Mittagessen in der neuen Halle an. Nach dem Essen gibt es weitere Grußworte von Bürgermeister Bürkle und Ortsvorsteher Keller.
Anschließend wird der Historiker und Museumsleiter Simon Römmich aus der Chronik von Wennedach und über seine Erkundigungen dazu im Landessarchiv Stuttgart erzählen. Er ist gebürtig aus Wennedach und Amtsleiter der Gemeinde Dettenhausen, Magister und Doktorand der Geschichte.
Danach genießen wir noch Kaffee und Kuchen. Das wird ein tolles Fest – herzliche Einladung!
Zudem bietet die Imkerei Schad einen Jubiläumshonig an, ein süßes Produkt direkt aus Wennedach. Und ihr könnt einen Kalender 2026 vom Sonntagsblatt bestellen mit einem Blatt, das unser neues prämiertes Bildstöckle zeigt.