Bergabenteuer in Afrika 06.03.20

Am letzten Freitag fand in der alten Schule in Wennedach ein Bildvortrag von Sigi Wehrle aus Maselheim und seinem Bruder Charly Wehrle aus dem Allgäu statt. Beide hatten in der 90er Jahren alle 5000er in Afrika bestiegen. Ein erstes Bergabenteuer führte Sigi und seine Frau Irma auf den Kilimandscharo, den höchsten Berg Afrikas, der damals ...

Weiterlesen

Wenenger Fasnet 25.02.2020

Die Dorfgemeinschaft Wennedach hat zum Faschingsausklang in die alte Schule eingeladen und viele Fasnetsfreunde aus Wennedach und Umgebung trafen sich zu einem kurzweiligen und lustigen Kehraus in der alten Schule. Spontane Sketche und Beiträge am laufenden Band, Liedvorträge und Büttenreden erzählten vom Dorfgeschehen oder von manchen Missgeschicken und lustigen Ereignissen. Die goldene Wunderbar war gut ...

Weiterlesen

Frühstück mit Vortrag 23.01.20

Am letzten Donnerstag hatte die Dorfgemeinschaft Wennedach zu einem Frühstück mit Vortrag in die alte Schule eingeladen. Bärbel Gräser aus Hürbel referierte über das Thema „Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht“. Bärbel Gräser ist Mitglied im „Arbeitskreis Patientenverfügung“ vom Landkreis Biberach. Sie erzählte interessant und sehr gut verständlich zum einen von wichtigen Passagen aus den Vorlagen der Vorsorgemappe, ...

Weiterlesen

Adventskaffee in der alten Schule am 01.12.19

Die Dorfgemeinschaft Wennedach hatte am Sonntag, den 01.12.2019 zur Einstimmung auf den Advent zu Kaffee und Kuchen eingeladen und die alte Schule war voll besetzt mit Gästen aus Wennedach und der Umgebung. Wolfgang Kasper zeigte Bilder als Rückblick der großen Ausstellung „Koenig der Lüfte – 90 Jahre Weltflug“. Ein gemütlicher Sonntagnachmittag brachte uns die Erinnerung ...

Weiterlesen

Frühstück und „die große Kraft des Lachens“ 21.11.

Die Dorfgemeinschaft Wennedach hatte am Donnerstag, den 21. November 2019 zu einem Frühstück in die alte Schule eingeladen. Frau Dipl. Ing. agr. Elisabeth van der Linde vom Verband Katholisches Landvolk begann nach dem Frühstück ihren Vortrag mit dem Thema: „die große Kraft des Lachens“. Ein interessantes Thema im grauen November, der Schulsaal war vollbesetzt und ...

Weiterlesen

Spieleabend am 13.11.

am Mittwoch, den 13. November waren alle zu einem Spieleabend in die alte Schule eingeladen. Einige brachten interessante Spiele mit – neue oder auch alte bekannte Spiele. Karten- , Brett- oder Würfelspiele, jeder konnte sich an etwas Neuem versuchen oder anderen ein unbekanntes Spiel erklären. Ein sehr lustiger und abwechslungreicher Abend, den wir gerne wiederholen ...

Weiterlesen

„Ächt schwäbisch“ – Heimat auf dem Teller und Heimat in der Erinnerung 27.10.

Am letzten Sonntag bot die Dorfgemeinschaft Wennedach in der vollbesetzten alten Schule eine oberschwäbische Spezialität an. Fleißige Helfer hatten aus Nudelteig und Zwiebelröhrle, regional unterschiedlich „Schnudera oder Schnattera“ genannt, die Grünen Krapfen zubereitet. In Suppenschüsseln serviert, konnte jeder essen und schöpfen, soviel er wollte – also auf neudeutsch: „all you can eat“! Nach „sauren Kutteln ...

Weiterlesen

4. „Schulausflug“ der Dorfgemeinschaft

Auf Koenig’s Spuren Der 4. „Schulausflug“ der Wennedacher Dorfgemeinschaft führte am 03. Oktober nach Fachsenfeld bei Aalen. Das Ausflugsziel ergab sich nach der großen letztjährigen Ausstellung „Koenig der Lüfte – 90 Jahre Weltflug“ in der alten Schule in Wennedach aus den Verbindungen der 3 Schlösser der Familie von Koenig: Mauren, Fachsenfeld und Warthausen mit Sommershausen ...

Weiterlesen

Für dia Wenenger Kendla

Die Dorfgemeinschaft Wennedach hat sich einen schönen Willkommensgruß überlegt. Jedes neugeborene Kind erhält eine selbstgenähte Krabbeldecke mit seinem aufgestickten Namen und dem Zusatz „A Wenenger Kendle“. Die jüngsten Babys Korbinia und Jochen fühlen sich auf der Patchworkdecke sichtlich wohl. Die Krabbeldecken werden individuell in Handarbeit von der Wennedacherin Julia Braun genäht. Wir hoffen auf einen ...

Weiterlesen

Win-Win in Wenenga

Am 08. August waren Bewohner und Mitarbeiter des Coletta-Deusser-Hauses von Ochsenhausen zu einem Grillfest im Schulgarten eingeladen. Die Dorfgemeinschaft Wennedach hatte letztes Jahr bei der Aktion „Engagieren und Kassieren“ ein Grillfest für das Coletta-Deusser-Haus organisiert und aufgrund der großen Freude der Bewohner wurde das Grillfest dieses Jahr wiederholt. Bei schönstem Sonnenschein genossen auch viele Helfer ...

Weiterlesen